Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage‒Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist

Als pädagogische Fachkraft wieder Sicherheit gewinnen

Lerne im kostenfreien Webinar, in herausfordernden Situationen sicher zu bleiben - für dich und die Jugendlichen.

📅 Mittwoch - 29.10, 19:00 Uhr

Eine Therapeutin hört einem jungen, ängstlichen Mann im Gespräch zu.

Kennst du diese Probleme?

Ein Junge schreit mit offenem Mund und gerunzelter Stirn eine Person an.
Kein Zugang zu Jugendlichen
Traumatisierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene ziehen sich zurück, reagieren aggressiv oder widersprüchlich. Du als Fachkraft erreichst sie oft nicht mehr emotional und findest keinen Zugang.
Fehlende hilfreiche Methoden
Viele gängige Ansätze greifen zu kurz. Es fehlen Wege, die die Ursachen verstehen und tiefgreifend wirken.
Wachsende Belastung im Beruf
Die emotionale Belastung steigt, das Gefühl, nicht mehr weiterzuwissen, wächst. Selbst Profis wie Du, geraten an ihre Grenzen.
Unser Live-Webinar hilft Dir diese Probleme zu lösen
📅 Mittwoch - 29.10, 19:00 Uhr

Kerninhalte des Webinars

Stapel blauer Visitenkarten mit weißem A.S.K.-Logo auf einem Glastisch neben einem Blumenstrauß.
Eine Frau mit Brille und langen Haaren gestikuliert sprechend zu einer anderen Person auf einem Sofa.
Smaragdgrünes Sofa und Sessel mit blau gestreiften Kissen, Beistelltisch, Blumenstrauß und Taschentuchbox.
Mann mit Brille und blauem Pullover sitzt auf türkisfarbenem Sofa und gestikuliert beim Sprechen.
Eine lächelnde Frau mit langen Haaren und ein lächelnder Mann mit Brille schauen sich an.
Eine Frau erklärt auf einem Flipchart eine Skizze mit roten Linien und Kreisen; ein Mann und zwei Zuhörer schauen zu.
Heller Konferenzraum mit langem weißen Tisch, türkisfarbenen Stühlen, drei bunten Bildern und einem Flipchart.
Drei gestrickte Hocker – beige, türkis und braun – stehen auf einem Holzboden vor einem Wohnzimmer.
Ein Mann und eine Frau präsentieren vor einer Gruppe, hinter ihnen ein Flipchart mit Diagramm.
Der gute Grund
Aggression, Rückzug oder „Verweigerung“ sind keine Störungen. Sie sind Schutzmechanismen. Wir zeigen Dir, wie Du den eigentlichen Grund für ein Verhalten erkennst.
Wichtig ist die
eigene Stabilität
Deine Stabilität ist die Basis. Du lernst, gut für Dich zu sorgen, damit Du langfristig klar und zugewandt arbeiten kannst.
Sicherer Ort
Du schaffst Orte, äußerlich wie innerlich, in denen sich Kinder, Jugendliche oder Erwachsene geschützt fühlen und sich entwickeln können.
Beziehung als Schlüssel
Du erfährst, wie Du Nähe zu einer Person schaffen, ohne dabei selbst die Kontrolle zu verlieren. So gelingt Dir ein echter Zugang.
Kennen Sie diese Probleme?

Das ist deine Chance auf Folgendes:

1. Du fühlst Dich selbstsicherer
Du hast nicht mehr das Gefühl, hilflos zu sein. Du weißt was Du kannst und beweist es Dir und Deinen Arbeitskollegen jeden Tag.
2. Du erreichst Deine Klient:innen nachhaltig
Du merkst, wie Jugendliche und Erwachsene wieder Vertrauen mit Dir aufbauen und sich öffnen. Auch da, wo vorher nichts ging.
3. Du erlebst die Arbeit als Freude
Du hast morgens ein gutes Gefühl wenn Du los fährst und wenn Du nach Hause kommst keine Kopfschmerzen mehr.
14%
In welchem Bereich bist du tätig?
Beantworte ein paar kurze Fragen, um am Webinar teilzunehmen.
Jugendhilfe / Einrichtung
Schule / Schulsozialarbeit
Wohneinrichtungen
Anderer Bereich

Das sagen unsere Teilnehmer

In all den Seminaren, die ich bei Regina besucht habe, und der Zusammenarbeit mit Jürg war immer erfahrbar, dass es keinen Unterschied zwischen dem verbal Vermittelten und dem im Umgang Gelebten gibt. Wertschätzung, Freude an Menschen, am Mensch- und Menschlich-sein, tiefes Vertrauen in die Kraft der Seele und des Lebens prägt die Seminare und eure gesamte Arbeit, eure Begegnung mit Menschen. (...) Ich bin sehr sehr froh, dass ich euch begegnet bin und freue mich von Herzen auf weiteres Lernen bei euch!
Barbara
Schulleiterin
Das Zentrale für mich war die Tiefe der Auseinandersetzung mit dem Thema und die Tiefe des Verständnisses von Trauma. Und eure unglaubliche Geduld, den Weg mit uns mitzugehen, bis wir es selbst verstanden haben.
Jürg, du hast mich immer wieder sehr gefordert und herausgefordert, was mich echt vorangebracht hat, während du, Regina, mir Sicherheit und Zutrauen in meine eigenen Fähigkeiten vermittelt hast. Sabine hat für mich das Regal mit Ideen, Herangehensweisen und Methoden gefüllt. Und Sabines radikale Ressourcenorientierung als Grundhaltung habe ich gespürt.
Dass die Gruppe der Teilnehmer so gut zusammengepasst hat, mag Zufall oder Auswahl der Teilnehmer*innen sein. An dieser Stelle ein großes, ernstgemeintes Dankeschön an euch.
Cornelia
(Dipl.- Päd.)
Die Seminare bei Frau Regina Sichert Hartmann kann ich nur weiterempfehlen. Der zu vermittelnde Stoff wird sehr einfühlsam und mit viel Fachwissen und Geduld vermittelt. Es bleibt immer genug Platz für praktische Anwendungen zum ausprobieren. Es ist immer eine bereichernde Zeit, die ich nicht missen möchte.
Karin
Pädagogin
Wir möchten betonen, dass wir bereits eine Fortbildung durch die A.S.K. Akademie Marburg durchgeführt haben und äußerst zufrieden mit dem Ergebnis waren. Dies hat unsere Erwartungen übertroffen und wir schätzen die Qualität Ihrer Fortbildungen sehr. Ich hoffe, dass wir bald wieder zusammen arbeiten können, da wirklich alle Mitarbeiter*innen sehr zufrieden waren und die Fortbildung als hilfreich empfunden haben.
Felicitas W.

Im Seminar bei der A.S.K hatte ich anfangs große Probleme, die wertschätzende traumasensible Haltung von Jürg und Regina nachzuvollziehen. Immer wieder bin ich damit aneinander gekommen. Durch diesen innerlichen Konflikt musste ich an mir selber arbeiten. Mit der Unterstützung von Regina und Jürg bin ich über mich selbst hinaus gewachsen und habe gelernt, dass ich eine positive traumasensible Haltung entwickeln kann, dass die Liebe zu unserer Arbeit uns verbindet, und jeder seine eigene positive Sichtweise hat. Ich bin sehr dankbar für die Zeit und die Mühe, die die beiden in meine Entwicklung gesteckt haben.
Cathy
(Erziehungswissenschaftlerin)
Es war eine sehr schöne Zeit, unsere Gruppe war sehr nett, umsichtig, einfühlsam und offen. Vielen Dank an Regina für die schönen, lehrreichen, interessanten und aufschlussreichen Wochenendkurse sowie die erhaltene Unterstützung. Jetzt freue ich mich darauf, Klienten mit meinem Wissen dabei zu unterstützen, ihren Weg zu finden‎.
Isa
Heilpraktikerin
Die drei verstehen ihre Profession in höchstem Maße und imponieren mit ihrer offenen und äußerst wertschätzenden Art.
Julia

In all den Seminaren, die ich bei Regina besucht habe, und der Zusammenarbeit mit Jürg war immer erfahrbar, dass es keinen Unterschied zwischen dem verbal Vermittelten und dem im Umgang Gelebten gibt. Wertschätzung, Freude an Menschen, am Mensch- und Menschlich-sein, tiefes Vertrauen in die Kraft der Seele und des Lebens prägt die Seminare und eure gesamte Arbeit, eure Begegnung mit Menschen. (...) Ich bin sehr sehr froh, dass ich euch begegnet bin und freue mich von Herzen auf weiteres Lernen bei euch!
Barbara
Schulleiterin
Das Zentrale für mich war die Tiefe der Auseinandersetzung mit dem Thema und die Tiefe des Verständnisses von Trauma. Und eure unglaubliche Geduld, den Weg mit uns mitzugehen, bis wir es selbst verstanden haben.
Jürg, du hast mich immer wieder sehr gefordert und herausgefordert, was mich echt vorangebracht hat, während du, Regina, mir Sicherheit und Zutrauen in meine eigenen Fähigkeiten vermittelt hast. Sabine hat für mich das Regal mit Ideen, Herangehensweisen und Methoden gefüllt. Und Sabines radikale Ressourcenorientierung als Grundhaltung habe ich gespürt.
Dass die Gruppe der Teilnehmer so gut zusammengepasst hat, mag Zufall oder Auswahl der Teilnehmer*innen sein. An dieser Stelle ein großes, ernstgemeintes Dankeschön an euch.
Cornelia
(Dipl.- Päd.)
Die Seminare bei Frau Regina Sichert Hartmann kann ich nur weiterempfehlen. Der zu vermittelnde Stoff wird sehr einfühlsam und mit viel Fachwissen und Geduld vermittelt. Es bleibt immer genug Platz für praktische Anwendungen zum ausprobieren. Es ist immer eine bereichernde Zeit, die ich nicht missen möchte.
Karin
Pädagogin
Wir möchten betonen, dass wir bereits eine Fortbildung durch die A.S.K. Akademie Marburg durchgeführt haben und äußerst zufrieden mit dem Ergebnis waren. Dies hat unsere Erwartungen übertroffen und wir schätzen die Qualität Ihrer Fortbildungen sehr. Ich hoffe, dass wir bald wieder zusammen arbeiten können, da wirklich alle Mitarbeiter*innen sehr zufrieden waren und die Fortbildung als hilfreich empfunden haben.
Felicitas W.

Im Seminar bei der A.S.K hatte ich anfangs große Probleme, die wertschätzende traumasensible Haltung von Jürg und Regina nachzuvollziehen. Immer wieder bin ich damit aneinander gekommen. Durch diesen innerlichen Konflikt musste ich an mir selber arbeiten. Mit der Unterstützung von Regina und Jürg bin ich über mich selbst hinaus gewachsen und habe gelernt, dass ich eine positive traumasensible Haltung entwickeln kann, dass die Liebe zu unserer Arbeit uns verbindet, und jeder seine eigene positive Sichtweise hat. Ich bin sehr dankbar für die Zeit und die Mühe, die die beiden in meine Entwicklung gesteckt haben.
Cathy
(Erziehungswissenschaftlerin)
Es war eine sehr schöne Zeit, unsere Gruppe war sehr nett, umsichtig, einfühlsam und offen. Vielen Dank an Regina für die schönen, lehrreichen, interessanten und aufschlussreichen Wochenendkurse sowie die erhaltene Unterstützung. Jetzt freue ich mich darauf, Klienten mit meinem Wissen dabei zu unterstützen, ihren Weg zu finden‎.
Isa
Heilpraktikerin
Die drei verstehen ihre Profession in höchstem Maße und imponieren mit ihrer offenen und äußerst wertschätzenden Art.
Julia

Das sagen unsere Teilnehmer
Testimonial Video
Sabrina Reinhardts Erfahrung
Weiterbildung zur Traumapädagogin erfolgreich abgeschlossen
Testimonial Video
Kerstins Erfahrung
Seminare im Bereich Traumapädagogik erfolgreich abgeschlossen

Deine Referenten

Über 50 Jahre Fachwissen, gebündelt in einer 1 Stunde
Nahaufnahme eines lächelnden Mannes mittleren Alters und einem blauen Pullover.

Jürg Hartmann

Diplompsychologe / Psychologischer Psychotherapeut - Leitung
Jürg Hartmann arbeitet seit über 50 Jahren in der Psychotherapie, mit einem Schwerpunkt auf Trauma und Gesprächsführung. Er war in verschiedenen Einrichtungen tätig, hat viele Fachkräfte ausgebildet und therapeutisch begleitet. Heute bringt er seine langjährige Erfahrung der A.S.K. Akademie ein.
Eine lächelnde Frau mit langen Haaren, Brille, türkisfarbenem Oberteil und Halskette.

Regina Sichart-Hartmann

Diplompsychologin / Psychologische Psychotherapeutin - Leitung
Regina Sichart-Hartmann ist seit den 1990er-Jahren in der psychotherapeutischen Arbeit und Supervision tätig. Nach Stationen in Klinik, Beratung und Leitung ist sie heute als Ausbilderin, Therapeutin und Coach aktiv. Ihr Schwerpunkt liegt auf praxisnaher Weiterbildung und der Unterstützung von Fachkräften im sozialen Bereich.
Kontaktdaten
+49 6421 988 52 70
info@ask-marburg.de
Frankfurter Str. 37 35037 Marburg (Hessen)