1 Tag, der dir Sicherheit in deinem Beruf zurückgibt:

Das Orientierungsseminar

Dein Kompakt-Einstieg in die A.S.K.-Methode, um endlich wieder mit Klarheit und Sicherheit zu arbeiten.

📅 Samstag, 15. November 2025 (9:30 – 14:00 Uhr)

🎓 Investition: 135 € (95 € bei Webinar-Teilnahme)

Eine Therapeutin hört einem jungen, ängstlichen Mann im Gespräch zu.

Dein Kopf rattert nach Feierabend weiter?

Dein Kopf rattert nach Feierabend weiter?

Ob Aggression, Rückzug oder die ständige Sorge, etwas falsch zu machen: Wir kennen die Überforderung in deinem Job. An diesem intensiven Seminartag geben wir dir die Essenz unserer 50-jährigen Erfahrung an die Hand. Es geht nicht um Techniken, sondern um deine persönliche Basis, damit du Klienten wirklich sicher begleiten kannst.

Nach diesem Intensiv-Tag hast du:

Deine erste stabile Basis
Du stärkst deine innere Haltung so weit, dass du bei einem Ausbruch nicht mehr sofort ins Gefühl der Hilflosigkeit fällst – das Fundament für Gelassenheit.
Den Blick für den "guten Grund"
Du erkennst die Logik hinter dem Verhalten deiner Klienten sofort und kannst damit die unnötigen Sorgen und Gedanken nach Feierabend loswerden.
sofort anwendbare Praxis-Werkzeuge
Du erhältst konkrete, traumasensible Handlungsansätze, die du direkt am Montag im Alltag testest.
Die Sicherheit für deine Entscheidung
Du weißt genau, ob die tiefergehende, einjährige Weiterbildung für deine nachhaltige Sicherheit der richtige nächste Schritt ist – 100 % unverbindlich.
Anmeldung zum Online-Orientierungsseminar
Melde dich jetzt verbindlich zum Online-Orientierungsseminar an. Erhalte wertvolle Einblicke & Tipps, die dir bereits im Job helfen werden & lerne die Weiterbildung kennenzulernen.

Deine Referentin

Profitiere von der Branchenerfahrung aus hunderten betreuten Fachkräften
Eine lächelnde Frau mit langen Haaren, Brille, türkisfarbenem Oberteil und Halskette.

Regina Sichart-Hartmann

Diplompsychologin / Psychologische Psychotherapeutin - Leitung
Regina Sichart-Hartmann ist seit den 1990er-Jahren in der psychotherapeutischen Arbeit und Supervision tätig. Nach Stationen in Klinik, Beratung und Leitung ist sie heute als Ausbilderin, Therapeutin und Coach aktiv. Ihr Schwerpunkt liegt auf praxisnaher Weiterbildung und der Unterstützung von Fachkräften im sozialen Bereich.
Kontaktdaten
+49 6421 988 52 70
info@ask-marburg.de
Frankfurter Str. 37 35037 Marburg (Hessen)