Supervision für

schwierige Situationen
Ob belastender Fall, Teamkonflikt oder Rollenfrage: In unseren Supervisionssitzungen gewinnst du Klarheit
Ein Mann mit Brille und Bart sitzt auf einem Sofa und gestikuliert.

Wann ist Supervision sinnvoll?

1. Wenn dich ein Fall emotional stark beschäftigt
2. Wenn es Spannungen oder Unklarheiten im Team gibt
3. Wenn du unsicher in deiner Rolle bist
Ein Mann in einem Anzug sitzt an einem Tisch und spricht mit einer Person, die Notizen macht.

Was ist Supervision?

Du trägst viel Verantwortung, arbeitest mit Menschen in schwierigen Lebenslagen und musst oft funktionieren, auch wenn bei dir nicht alles optimal läuft? Supervision gibt dir Raum, genau da hinzuschauen: auf Fälle, die dir nachgehen, auf Teamkonflikte, die Kraft kosten, oder auf Fragen wie „Wo stehe ich eigentlich und was brauche ich, um gut arbeiten zu können"
In der Supervision geht es darum, Situationen gemeinsam zu verstehen und zu besprechen. Ziel ist, dass du mit Herausforderungen gesund umgehst.

Supervision an der A.S.K. Marburg

Unser Ansatz
Traumapädagogisch fundiert
Systemisch und ganzheitlich schauen
Konflikte klären und lösen
Raum für persönliche Entwicklung
Wir begleiten dich aufmerksam und mit viel Erfahrung, damit du in deinem Beruf sicher, klar und stark bleibst. Bei uns bist du ausnahmsweise mal die Person die Schwäche zeigen darf.
Formate der Supervision
Warum wir?
Regina und Jürg bringen zusammen über 50 Jahre Erfahrung in der Supervision mit und haben schon viele Fachkräfte sicher begleitet. Vertraue auf ihre Expertise und ihr Verständnis für deine Situation.
Kontaktdaten
+49 6421 988 52 70
info@ask-marburg.de
Frankfurter Str. 37 35037 Marburg (Hessen)